Start learning now!


IN 4 SCHRITTEN ZUM MOTORSÄGENKURS


1. Passenden Motorsägenkurs auswählen



2. Theorie-Teil online absolvieren


Sobald du deinen Termin gebucht und bezahlt hast, erhältst du per E-Mail deine Zugangsdaten für das E-Learning-Modul. Damit kannst du bei freier Zeiteinteilung die Theorie absolvieren. Du benötigst lediglich PC, Notebook oder Tablet mit Lautsprecher und Internetverbindung. Auch die Lernerfolgskontrolle kannst du direkt online abschließen. Einfach, oder?


3. Praxis-Tag vor Ort erleben

Bis zu deinem gebuchten Praxistermin hast du Zeit, den Theorie-Teil auf abzuschließen. Dann triffst du dich mit dem Kursanbieter, der dir die praktische Umsetzung des Gelernten zeigt. Erfahrene Ausbilder haben dabei immer viele Tipps und Tricks für dich.


4. Zertifikat erhalten


Sobald du auch den Praxistag erfolgreich abgeschlossen hast, bekommst du dein Teilnahmezertifikat.

Modul A


300€

Inhalte

Theorie:

+Maschinen und Geräte

+Motorsäge

+Werkzeuge, Hilfsgeräte und Hilfsmittel

+Arbeitsschutz

+Unfallverhütungsvorschriften

+Arbeitstechniken

+Wartung und Pflege von   Motorsäge und Werkzeugen

Praxis:

+Motorsägeneinsatz in der Praxis

+Arbeitsvorbereitung

+Einsatzbedingungen

+Schnittübungen an liegendem und stehenden        Schwachholz

+Fällung von Schwachholz

+Lernerfolgskontrolle theoretisch und praktisch

Modul B


350€

Inhalte

Theorie:


+Maschinen und Geräte

+Auswahl, bestimmungsgemäßer Einsatz

+Arbeitsschutz

+Unfallverhütungsvorschriften

+Arbeitstechniken

Praxis:


+Praktische Ausbildung

+Arbeitsvorbereitung

+Baumfällung und - aufarbeitung

 +Lernerfolgskontrolle theoretisch und praktisch


Modul C


500€

Inhalte

Theorie:


+Maschinen, Geräte und Aufstiegsmittel

+Auswahl und bestimmungsgemäßer Einsatz

+Arbeitsschutz

+Unfallverhütungsvorschriften

+Arbeitstechniken

Praxis:


+Arbeiten mit der Motorsäge in der Praxis

+Arbeitsvorbereitung

+Praktische Übungen

  +Lernerfolgskontrolle theoretisch und praktisch


Modul D


600€

Inhalte


Theorie:


+Maschinen, Geräte und Aufstiegsmittel

+Auswahl und bestimmungsgemäßer Einsatz

+Arbeitsschutz

+Unfallverhütungsvorschriften

+Arbeitstechniken

Praxis:


+Arbeiten mit der Motorsäge in der Praxis

+Arbeitsvorbereitung

+Praktische Übungen

  +Lernerfolgskontrolle theoretisch und praktisch


Courses

Follow us

Created with